Serienrechnung – das sollten Sie beachten
Wie erstellt man eine Serienrechnung? Was muss sie beinhalten?
Wir haben zusammengefasst, was es bei Abo-Rechnungen zu beachten gilt.
              Viele Unternehmen haben es in der ein oder anderen Form mit
              Serienrechnungen zu tun. Man spricht von Serien-
              oder Abo-Rechnungen, wenn Kunden oder
              Vertragspartnern regelmäßig Rechnungen 
              in derselben Höhe gestellt werden.
            
Diese Rechnungsform bietet sich daher besonders bei Mieten, Beratungs-pauschalen oder Abonnements an.
Erfahren Sie hier , was Sie bei der Erstellung von Serienrechnungen beachten müssen und wie Sie solche Rechnungen besonders zeitsparend ausstellen können .
Diese Angaben muss eine Serienrechnung beinhalten
Grundsätzlich muss eine Serienrechnung die gleichen Pflichtangaben beinhalten wie jede andere Rechnung. Dazu gehören:
            Firmenname und Anschrift des 
            Rechnungsstellers
          
            Steuernummer bzw. USt.-ID 
            des Rechnungsstellers
          
            Name und Anschrift des 
            Rechnungsempfängers
          
            Rechnungsnummer und 
            Rechnungsdatum
          
            Umfang und Art 
            der erbrachten Leistung
          
            Steuersätze (Umsatzsteuer, 
            Mehrwertsteuer etc.)
          
            Rechnungsbetrag 
            (netto und brutto)
          
            Artikel/Leistung; Menge; 
            Einzelpreis netto, MwSt.; 
            Gesamtpreis pro Rechnungsposition
          
            Natürlich sollten Angaben 
            wie Ihre Bankverbindung, 
            Kontaktdaten und die 
            Zahlungsfrist ebenfalls 
            auf Ihrer Abo-Rechnung 
            enthalten sein.
          
            So erstellen Sie Ihre 
            Serienrechnungen
          
          Serienrechnungen unterscheiden sich demnach nur durch den Leistungszeitraum, das Rechnungsdatum und die Rechnungs- nummer voneinander.
            Bei der Ausstellung von wiederkehrenden Rechnungen bietet es sich
            daher an, stets auf die
            gleiche Vorlage zurückzugreifen 
            und nur diese drei Angaben zu ändern.
          
            Serienrechnungen 
            in Excel oder Word 
            erstellen
          
          
            Natürlich ist es möglich, eine Vorlage für
            Serienrechnungen in Excel
            oder Word zu erstellen. Für beide Programme gibt es zudem zahlreiche
            Vorlagen im Internet, 
            die Sie downloaden können.
          
            Excel bietet einen kleinen Vorteil durch 
            die Berechnungsmöglichkeiten, jedoch 
            sind in beiden Anwendungen die 
            Designmöglichkeiten begrenzt und 
            gerade das Erstellen von Abo- 
Rechnungen scheint recht mühsam.
          
            Serienrechnungen 
            automatisch 
            ausstellen
          
          
            Damit Sie nicht immer wieder die gleiche Rechnung schreiben müssen,
            empfehlen 
            wir Ihnen die Verwendung einer
            Rechnungssoftware.
          
            Ein gutes Rechnungsprogramm erstellt 
            anhand einer
            einmalig eingerichteten 
              Vorlage
            alle anderen Rechnungen für 
            diesen Kunden automatisch. Sie geben 
            den Turnus der Rechnungsstellung und 
            gegebenenfalls das Vertragsende ein – 
den Rest
            erledigt die Software.
          
            Welche
            Rechnungs- 
Software erstellt
            
            Serienrechnungen?
          
          
            Eine Rechnungssoftware muss den 
            Ansprüchen des jeweiligen 
              Unternehmens
            gerecht werden.
          
            Damit auch Sie schnellstmöglich den 
            passenden Anbieter finden und
            nicht 
              lange danach suchen
            müssen, ob eine 
            Rechnungssoftware beispielsweise 
            Serienrechnungen automatisch erstellen 
kann,
            haben wir einen Konfigurator 
              erstellt.
          
            Vergleichen Sie direkt den Funktions- 
umfang verschiedener
            Anbieter und 
            finden Sie das optimale Rechnungs- 
Programm für Ihr
              Unternehmen.
          
Sie haben noch nicht das optimale Rechnungsprogramm gefunden?
Falls Sie immer noch unsicher sind, welches Rechnungsprogramm Ihren Anforderungen am besten entspricht, können Sie in unserem detaillierten Gesamtvergleich alle Funktionen dieser und vieler weiterer Anbieter überblicken. Finden Sie jetzt mithilfe unseres Konfigurators in wenigen Schritten Ihre neue Rechnungssoftware!
Beratung starten